SAALPLAN schließen »
schließen »
 

Anika
20.04.2025

w/ Lemongrab

Bild- und Textquelle: volksbuehne.berlin
Foto: Anika © Nastya Platinova


Anika a.k.a. Annika Henderson machte sich in der elektronischen Musikszene mit ihren experimentellen Soundcollagen, konfrontativen Texten und einzigartigen Soloaufritten eine Namen. Der Durchbruch gelang ihr 2010 mit der Veröffentlichung der experimentellen LP Anika, die sie zusammen mit der Band Beak> aus Bristol aufnahm ? der Start einer kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Musik-, Film-, Poesie- und Kunstszene. Einer ihrer bekanntesten Songs ist nach wie vor I Go To Sleep, eine Coverversion des The-Kinks-Klassikers aus dem Jahr 1965. Auf das Debüt folgte Change in 202“, ein Album voller Frustration und verhaltenem Optimismus, das sich über neun Titel erstreckt.

2025 erscheint ihr drittes Album Abyss, das am 20. April erstmals live an der Volksbühne zu sehen sein wird. Die Live-Aufnahme in den legendären Berliner Hansa Studios fängt die rohe Energie mit minimalen Overdubs ein. Mit Abyss lädt Anika die Hörer in einen Raum der Befreiung, der Rebellion und der Ehrlichkeit ein und schafft ein Album, das den Aufruhr unserer Zeit anspricht und gleichzeitig ein emotionales Ventil bietet. Wie sie es ausdrückt: „This is a space for you.“

Anika ist Gründungsmitglied der mexikanischen Psych-Band Exploded View und hat mit Künstlern wie Gudrun Gut und Beate Bartel (Malaria!, Liaisons Dangereuses), Tricky (Massive Attack), Jim Jarmusch, Soundwalk Collective, Shackleton, Solistenensemble Kaleidoskop, Clark (Warp), PBDY (Brainfeeder) und vielen weiteren zusammengearbeitet. Ihre Projekte reichen von Musik und Performance-Kunst bis hin zu Mode (Jil Sander) und Lichtkunst (Philipp Geist). Musikalisch verbindet sie Dub, Post-Punk und Psychedelic mit Elementen aus Drum & Bass und einem starken Fokus auf die Stimme. Neben ihrer Arbeit als Musikerin ist sie auch als Autorin, Komponistin, DJ, Fotografin, Radiomoderatorin und Video-Regisseurin tätig.

Zu ihren neuesten Arbeiten zählen das Video-Kunstexperiment Anika ? Alone In The City mit der n.b.k. Galerie in Berlin sowie ihr psychedelisches experimentelles Live-Album Eat Liquid (aufgenommen im Zeiss Planetarium, Berlin 2023).

Seit 2009 tritt sie weltweit – mit und ohne Band – bei renommierten Festivals und Veranstaltungsorten wie All Tomorrows Parties (kuratiert von Portishead), Moog Festival, Atonal, Berghain, Normal Festival in Mexiko-Stadt, Tadaex in Teheran, WWWX in Tokio und vielen mehr auf.

Lemongrab ist eine 5-köpfige Garage-Punk-Band, die für ihre rohen und authentischen Live-Shows bekannt ist. Ursprünglich in Montréal gegründet, ist die Band seit 2020 in Berlin ansässig und hat in der Berliner und weiteren europäischen Punkszene einen schnellen, aber nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Erwarten Sie kathartisch angeheizten Kunstpunk.

Event auf den Merkzettel

Tickets

Datum / Beginn Location Ort     Stamp
2025-04-20So 20.04.2025 20.00 Uhr Volksbühne Berlin   Tickets ab 32,00 €
Tickets

Die angegebenen Preise sind Kartenendpreise inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Vorverkaufsgebühr, ggf. Bearbeitungsgebühr, bzw. Ticketsystemgebühr zzgl. Versandkosten.


Weitere Events aus Alternative / Independent
CRUUSH

CRUUSH

15.05.2025

CRUUSH

15.05.2025 - 20.00 Uhr
Berlin: Monarch

tickets
SKEGSS

SKEGSS

UK/Europe Flaming Tour 2025

07.05.2025

SKEGSS

07.05.2025 - 20.00 Uhr
Berlin: SO36

tickets
Catt

Catt

19.05.2025

Catt

19.05.2025 - 20.00 Uhr
Berlin: Festsaal...

tickets
RUTHVEN

RUTHVEN

20.10.2025

RUTHVEN

20.10.2025 - 20.00 Uhr
Berlin: Berghain /...

tickets
THE YOUNG GODS

THE YOUNG GODS

16.11.2025

THE YOUNG GODS

16.11.2025 - 20.00 Uhr
Berlin: FRANNZ Club

tickets